Lieber Nachbarn,

wir alle bekommen es stark zu spüren: In Marzahn-Hellersdorf fehlen zunehmend Haus- und Fachärzte.

Wenn Hausärzte ihre Praxen aufgeben, finden die Patienten oft keinen Anschluss an einen anderen Hausarzt in Marzahn. Besonders für ältere Mitbürger und Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Krankheit ist das eine Zumutung.

Erschwerend kommt hinzu, dass die Patientenzahl aufgrund der zunehmenden Verdichtung durch Neubauten in Marzahn steigt, während kaum neue Ärzte sich hier niederlassen.

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin hat am 01.01.2022 ein Programm gestartet, mit dem Ärzte durch finanzielle Förderung motiviert werden sollen, sich in den östlichen Bezirken niederzulassen. Dieses Programm basiert auf den Entscheidungen, die noch in der Amtszeit von Gesundheitssenator Mario Czaja getroffen wurden.

Und ein weiteres Projekt der KV Berlin ist die Einrichtung der eigenen KV-Praxen, oder wie wir sagen würden, Polikliniken speziell nur am Ostberliner Stadtrand.

Doch beide Vorhaben scheitern an zwei hausgemachten Problemen des Bezirksamts:

  1.  Es fehlen schlicht Räume, die die Anforderungen für Praxisräume erfüllen. Es wird in Marzahn viel neu gebaut. Bei der Vergabe von Baugenehmigungen wurde von zuständigen Stadträten der Linken in der Vergangenheit nicht darauf geachtet, dass Praxisräume verpflichtend mit geplant werden. Eine Fehlplanung auf Kosten der Gesundheit.
  2. Marzahn-Hellersdorf kämpft außerhalb seiner Grenzen immer noch mit schlechtem Ruf. Viele Ärzte, die auf der Suche nach einem geeigneten Ort für ihre Praxis sind, scheuen sich daher vor einer Niederlassung in Marzahn-Hellersdorf. Weder die frühere Bezirksbürgermeisterin der Linken, noch der aktuelle Bürgermeister der SPD haben eine wirksame Kampagne auf den Weg gebracht, um die Ärzte von Marzahn-Hellersdorf zu überzeugen.

Ich setze mich deshalb dafür ein, dass:

  1. Bei jedem Neubauvorhaben Praxisräume verpflichtend mitgeplant werden- oder es wird keine Baugenehmigung erteilt.
  2. Eine intensive und öffentlichkeitswirksame Kampagne auf den Weg gebracht wird zum Anwerben von mehr Haus- und Fachärzten für unseren Bezirk.